Reseller Anleitung

Um nicht zu viel Zeit mit der Erstellung von Inhalten für jeden einzelnen Kunden zu verbringen, können Sie die benötigten Bouquets im Voraus erstellen und diese bei Bedarf nutzen.

Im folgenden Beispiel erstellen wir ein englisches Bouquet, das alle englischsprachigen Länder, Filme und Serien enthält – mit Ausnahme von Südafrika. Sie können die unten aufgeführten Schritte auf jede gewünschte Kombination anwenden, beispielsweise ein Deutschland/Englisch-Bouquet, ein Deutschland-Bouquet, ein Deutschland/Frankreich-Bouquet, ein Europa-Bouquet usw.

Sie sollten wissen, dass es drei Arten von Login-Codes gibt, die Sie generieren können:

  1. M3U-Link und Xtream Codes (werden in 95 % der Fälle genutzt)
  2. Mag-Portal (wird in 4 % der Fälle mit Mag-Boxen und der SMART STB IPTV-App verwendet)
  3. Enigma 2 Autoscript (wird mit Enigma 2-Geräten genutzt)

Diese Anleitung behandelt ausschließlich die Generierung von M3U- und Xtream Codes sowie die Erstellung eines Mag-Portals für Mag-Boxen und SMART STB.

M3U-Link und Xtream Codes generieren:

Mag-Portal generieren:

Zunächst benötigen Sie die MAC-Adresse der Mag-Box oder der SMART STB-App Ihres Kunden. Diese geben Sie im Panel ein, um das Mag-Portal zu generieren.

Erstellte Benutzer finden:

Sie können auch Credits an einen Reseller verkaufen, so wie wir es mit Ihnen gemacht haben.

Um einen Reseller zu erstellen, benötigen Sie mindestens 120 Credits – dies ist die Mindestanzahl an Credits, die erforderlich ist, um ein IPTV-Panel für Ihren Kunden zu generieren. Sobald das Reseller-Panel erstellt wurde, können Sie Ihrem Reseller-Kunden beliebig viele Credits zuweisen.

In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Reseller-Panel erstellen.

Als Reseller können Sie bei Problemen ein Ticket eröffnen und das Server-Team kontaktieren.

Falls Sie auf Schwierigkeiten stoßen, beispielsweise:

  • ein Problem mit Ihrem IPTV-Panel,
  • ein nicht funktionierender Sender,
  • ein nicht abspielbarer Film,

können Sie jederzeit ein Ticket erstellen, um Unterstützung vom Server-Team zu erhalten.

Als Reseller sollten Sie unbedingt den Reseller-Telegram-Gruppen beitreten, da Sie dort wichtige Updates direkt vom Server-Team erhalten.

Dazu gehören beispielsweise Informationen über Wartungsarbeiten an den Servern oder andere relevante Mitteilungen. Falls ein allgemeines Problem auftritt, sollten Sie zunächst die Telegram-Gruppe überprüfen.

Offizielle Telegram-Gruppen des Servers:

  • Service Information – Dies ist die wichtigste Telegram-Gruppe. Hier erhalten Sie essenzielle Updates direkt vom Server-Team: https://t.me/+N11nZvKS8ABjOGM0
  • Soccer/PPV/Event
  • VOD TELEGRAM MENA
  • VOD TELEGRAM US/EU

Treten Sie diesen Gruppen bei, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie können allen Telegram-Gruppen direkt über Ihr Panel beitreten, wie im Bild unten gezeigt.

Wenn Ihr Kunde die App „IPTV Smarters Pro“ auf einem Samsung- oder LG-Smart-TV verwendet, sollte er folgende URL nutzen:

👉 http://cf.hi-ott.me

Die Standard-URL funktioniert auf diesen Geräten nicht, da es mit der App auf diesen TV-Modellen Kompatibilitätsprobleme gibt.

Was Sie über ISP-Blockierungen wissen müssen

Als Reseller sollten Sie wissen, dass Internetanbieter (ISPs) in einigen Fällen die URLs von IPTV-Anbietern blockieren.
In seltenen Fällen wird sogar die IP-Adresse des Kunden blockiert.

In Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sind solche Blockierungen in der Regel gering, können aber gelegentlich auftreten.

Unsere Empfehlung:

Geben Sie Ihren Kunden von Anfang an die VPN-URL, da diese nur sehr selten blockiert wird.

👉 Sollte eine URL blockiert sein, teilen Sie dem Kunden bitte mit, dass er eine der folgenden Alternativ-URLs ausprobieren kann:

👉 Benutzername und Passwort bleiben dabei gleich – es muss lediglich die URL geändert werden.

Woher bekommt man die VPN-URL?

Wenn Sie im Panel einen neuen Benutzer erstellen und – wie im Video-Tutorial gezeigt – die Login-Daten abrufen:

  1. Klicken Sie auf den Reiter „VPN“

  2. Es erscheint eine zusätzliche URL, die meist mit
    👉 http://cf
    beginnt

Diese VPN-URLs sind besonders stabil und haben ein sehr geringes Risiko, von ISPs blockiert zu werden.